Ich selbst habe auch das Klavier spielen mit einem Buch gelernt. Um ehrlich zu sein gab es bis vor 10 Jahren diese Möglichkeiten, die das Internet heutzutage bietet, noch nicht. Viele Bücher bieten genau das, was der Klavieranfänger braucht, um…
Autor: Simon
Kaum ein Instrument hat im Lauf der Zeit so viele Entwicklungen und Veränderungen hinter sich wie das Klavier. Erst seit dem Jahr 1880 sieht beispielsweise die Klaviatur so aus wie heute. Das moderne Klavier hat in der Regel 88…
Wenn wir ein Lied hören, brennt sich meistens in erster Linie die Melodie in unser Gedächtnis. Allerdings besteht ein gutes Musikstück nicht nur aus einer Melodie. Der Kern, ja das Skelett von fast jedem musikalischen Werk sind Akkorde, also mindestens…
„Ein großer Pianist zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er die Technik ignoriert, sondern dadurch, dass er sie vergisst“ Dieses Zitat stammt von dem Pianisten Alfred Cortot und zeigt, worauf es beim Klavierspiel wirklich ankommt, nämlich auf das Herz. Aber…
Vielleicht kommt es dem ein oder anderen leider auch bekannt vor. Gerade eben erst wollte man noch voller Eifer ein neues Klavierstück erlernen und kurz darauf fangen an die Gelenke zu schmerzen. Doch woher kommt das überhaupt? Nun, diese Frage…
Es ist mal wieder soweit. Man hat ein neues Projekt gestartet und möchte dieses nun voller Euphorie durchziehen. Wenn man aber noch völlig unerfahren in diesem Thema ist, sollte man nicht überstürzt handeln, sondern sich möglichst gut in das Thema…
Das Internet bietet unfassbar viele Möglichkeiten sich zu entfalten. Daher ist es auch nicht weit hergeholt, dass man auch online, oder per Applikation Klavier lernen kann. Die Technik ist so weit fortgeschritten, dass immer mehr Menschen den traditionellen Weg des…
Mithilfe der Smapling-Technologie wurde es ermöglicht, den umfassenden Klang eines akustischen Pianos auf elektronische Art zu erzeugen. So entwickelten sich die E-Pianos. Dazu wird lediglich der Klang von hochwertigen Klavieren oder Flügeln aufgenommen („gesampelt“). Diese aufgenommenen Sampels, welche den Klängen…
Ärgerlich. Das Klavier ist mal wieder verstimmt und man ist sich unsicher, ob man jetzt schon wieder den Klavierstimmer engagieren sollte. Hier gilt es abzuwägen, wie stark das Instrument von schiefen Tönen und Beschädigungen betroffen ist. Denn nicht für jeden…
Die schönsten Klaviernoten für Weihnachten Wer kennt das Problem nicht? Weihnachten steht mal wieder vor der Tür und was kann man sich da besseres vorstellen, als einen besinnlichen Weihnachtsabend mit den Liebsten, welcher von schönen Klavierstücken einmalig gemacht wird. Leider…